Ich habe an einem Kreuzzug teilgenommen.
Auf dem größten Kreuzfahrtschiff der Welt.
Handbuch für Kreuzfahrer
Willkommen an Bord, lieber Kreuzfahrer!
Bitte desinfizieren Sie sich die Hände.
Schön, dass Sie unserem Aufruf gefolgt sind und nun gemeinsam mit 6000 anderen Rittern in den heiligen Krieg gegen die Urlaubslangeweile ziehen. Wir versprechen Ihnen das Abenteuer Ihres Lebens. Eine Pilgerfahrt, aus der Sie nicht erleuchtet sondern erleichtert (finanziell) hervorgehen.
Auf unseren Kreuzzügen werden wir in verschiedenen Ländern einfallen, deren Hafenstädte und friedliche Dörfer erobern und dort sämtliche Geschäfte plündern.
Für die Zeit dazwischen haben wir Ihnen ein unerschöpfliches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, welches Sie davor bewahrt, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen oder sich gar mit sich selbst zu beschäftigen.
Damit Sie Ihren Kreuzzug in vollen Schiffen, äh, Zügen genießen können, haben wir hier noch ein paar unerlässliche Tipps für Sie.
An Bord
Bitte desinifizieren Sie sich die Hände.
Das Schiff ist konstruiert wie eine Shoppingmall in jeder beliebigen Großstadt: Geschäfte, Hochglanzboden, Fahrstühle. Dies soll Ihnen helfen, sich wie zuhause zu fühlen. Die tausenden von anderen anonymen Kreuzrittern, die gerade nicht am Pool liegen oder beim Essen sitzen, sondern mit Ihnen schlendern, werden das Gefühl verstärken, dass sie sich an einem beliebigen Samstag in der Mall ihres Vertrauens befinden und nicht auf einem Schiff.
Dazu trägt auch die Dauerbeschallung bei. Wir haben für Sie an jeder erdenklichen Stelle des Schiffs Lautsprecher angebracht, aus denen zu jeder Tages- und Nachtzeit populäre Musik erklingt. Um zu vermeiden, dass sie das lästige Rauschen der Wellen hören oder Gesprächen bei Tisch oder am Pool folgen müssen, ist die Lautstärke auf 100 dB eingestellt. Das entspricht Diskolautstärke. Suchen Sie nicht nach einem ruhigen Plätzchen. Es gibt keins.
Neben Dauerbeschallung bieten wir selbstverständlich auch Dauerunterhaltung. Ob Paraden in der Mall (bringen Sie ihren Fotoapparat mit!), Sprachkurse, Kletterwand, Surfwelle, Shoppingevents in der Mall (verpassen Sie nicht die Rabattaktion!), Minigolf, Tischtennis, Eislaufen, 70er-Jahre-Show in der Mall (bringen Sie ihren Fotoapparat mit!), Wasserball, Fitnesskurs, Bingospielen, Flashmobdance mit Joey in der Mall (machen Sie sich zum Depp!), oder das Treffen der anonymen Märtyrer, hier findet jeder Ritter seine Waffe im Kampf gegen die Langeweile.
Bitte nehmen Sie sich jeden Abend mindestens eine Stunde Zeit, um im Bord-Bulletin unser Activity-Programm durchzuarbeiten. Oder schauen Sie im Bordfernsehen unserem selbstverliebten Activity-Manager zu, der Ihnen die Activities des Tages schmackhaft macht.
Am Abend ist es selbstverständlich ein MUSS, eine der spektakulären Shows im überdimensionierten High-Tech-Theater zu besuchen. Shows mit atemberaubender Akrobatik und fantasievollen Kostümen, die sie sich zuhause nie angucken würden. Aber hier sind sie ja kostenlos. Zudem bieten diese Shows Ihnen Zeit zu überlegen, wo Sie den Rest des Abends verbringen wollen: im Jazzclub, der Salsa-Bar, beim Karaoke-Contest, im Pub, der Champagner-Bar oder der Segler-Lounge, vielleicht im Casino oder in der Disko? Am besten zappen Sie sich durch alle Locations an einem Abend, dann haben Sie nicht das Gefühl, etwas zu verpassen und kämpfen eine heldenhafte Schlacht gegen Langeweile.
Bitte desinfizieren Sie sich die Hände.
Kleiner Tipp: Um nicht unnütze Mühe in den Versuch zu stecken, Kontakte zu anderen Kreuzfahrern zu knüpfen, empfiehlt es sich, eine gewisse Ignoranz an den Tag und sich Scheuklappen zuzulegen. Das schützt Sie vor Überreizung. Sie werden sowieso niemandem zweimal begegnen.
Kleiderordnung
Die Zeiten, an denen sich Kreuzfahrer noch in edle Ritterkluft warfen, sind längst vorbei. Deshalb gilt an Bord wie auch an Land das Motto: Zeigen Sie, was sie haben. Cellulites, Bauchspeck und Oberarmfalten kommen am besten in knappen Bikinis, Hotpants und Stretchkleidern zur Geltung. Dazu passen zu jeder Gelegenheit: FlipFlops. Das sommerliche Schlapp Schlapp wird Ihnen schon bald ein vertrautes Geräusch sein.
Poolverhalten
Wir empfehlen, sich möglichst früh auf eine der tausend Liegen zu legen, damit Sie spätestens am Mittag des ersten Seetags einen roten Schimmer auf der Frontseite haben. Drehen Sie sich dann um und schlafen Sie auf dem Bauch ein. Eine beliebte Position hierfür ist der „gestrandete Wal“.
Vor Betreten des Pools cremen Sie sich bitte dick mit Sonnencreme ein und warten, bis sich ein leichter Schweißfilm auf Ihrer Haut gebildet hat. Steigen Sie dann in den lauwarmen Pool und bleiben Sie so lang darin, bis sich ihre obersten Hautschichten ablösen. Die Duschen sind nur zu Dekorationszwecken und müssen nicht benutzt werden.
Kleiner Tipp: Nutzen Sie die behagliche Enge in den Pools, um den anderen Rittern auf ungezwungene Weise mal ganz nah zu sein.
Service
Hier an Bord kümmern sich 2000 Sklaven um Ihr Wohl. Zu erkennen sind sie an der Hautfarbe. Sie wurden bei früheren Kreuzzügen in Afrika, Südamerika und Asien rekrutiert. Sie haben also jedes Recht, sie abfällig zu behandeln oder auch zu ignorieren. Bitte beachten Sie: Die militant gute Laune, die diese Arbeiter zu verbreiten versuchen, und das freundschaftliche Schwätzchen, in welches sie Sie verwickeln wollen, ist lediglich ein Versuch, an mehr Trinkgeld zu kommen. Lassen Sie sich davon nicht täuschen.
Essen
Bitte desinfizieren Sie sich die Hände.
Da Sie als Kreuzfahrer viel Energie für all die Aktivitäten benötigen, stellen wir Ihnen 24h lang Nahrung zur Verfügung. Gerade für den kleinen Hunger zwischendurch werden Sie ein dick belegtes Sandwich oder ein Schokotörtchen zu schätzen wissen. Auch Essen hilft beim Kampf gegen Langeweile. Zögern Sie deshalb nicht, sich auch 3 Uhr nachts noch eine Pizza oder einen Hotdog zu holen.
Für Frühstück, Mittag und Abendessen ziehen Sie bitte während der ausgeschriebenen Zeiten in einem der 10 Restaurants in die Essensschlacht. Denken Sie daran, dass mit Ihnen 6000 andere hungrige Ritter in diese Schlacht ziehen. Es gilt also: Wer zuerst kommt isst zuerst.
Gerade im Buffet-Restaurant sollten Sie sich möglichst schnell einen Tisch erobern, um sich dann mit ausgefahrenen Ellenbogen an den Auslagen vorbeizuschieben. Seien Sie rücksichtslos, sonst schnappt Ihnen womöglich ein anderer das letzte Stück Lachs vor der Nase weg und Sie müssten unnötigerweise warten, bis die Pfanne wieder aufgefüllt wird.
Kleiner Tipp: Arbeiten Sie sich systematisch von den Vorspeisen über die Hauptgerichte zu den Desserts durch und schaufeln Sie sich von allem eine ordentliche Portion auf den Teller. Schließlich muss alles mal probiert sein und wer weiß schon, wann Sie das nächste Mal etwas zu essen bekommen.
Wenn Sie nicht nur Eiswasser und geschmacklosen Eistee trinken wollen, erwerben Sie eine der überteuerten Getränkeflatrates, z.B. für pappsüße Softdrinks. Sie erhalten dann kostenlos einen unserer riesigen To-go-Becher, mit dem Sie dann den ganzen Tag rumlaufen und somit allen anderen deutlich machen, dass Sie sich ordentliche Getränke leisten können.
Sonstiges
Sollten sie auf dem Mittelmeer kleine Boote mit vielen Menschen darin sehen, handelt es sich um die weniger luxuriösen Flüchtlingskreuzfahrten. Werfen sie nicht mit Schwimmwesten oder Essen, da hierbei Verletzungsgefahr besteht. Wenn Sie etwas spenden möchten, lassen Sie einfach Essensreste auf dem Teller, wir führen das dann unkompliziert dem Meer zu.
Desinfizieren Sie sich bitte die Hände.
An Land
Bitte überlegen Sie sich frühzeitig, an welcher Eroberungstour sie teilnehmen wollen und buchen Sie Ihr Ticket rechtzeitig. Nur diese Touren bieten das einzig wahre Kreuzzug-Feeling, ziehen Sie daher lieber nicht auf eigene Faust los. In jedem Land sollte das Kreuzfahrtheer geschlossen einfallen, dafür steht eine Armada an Bussen bereit. Eine jede Eroberungstour ist aufs neue aufregend, deshalb ist eine gewisse Nervosität beim Finden der Busse normal. Achten Sie nicht auf die Schilder am Bus, fragen Sie lieber mehrmals das Personal, in welchen Bus Sie nun steigen sollen.
Der Bus wird Sie dann wie ein Trojanisches Pferd ins Herz der Stadt bringen, von wo aus Sie Ihre Eroberungs- und Beutezüge starten können.
Kleiner Tipp: An zentralen Plätzen bieten junge, dunkelhäutige Männer praktische Dinge wie Hüte, Sonnenbrillen und Selfiestangen feil. Decken Sie sich hier schon mit der nötigen Ausrüstung ein.
Verhalten Sie sich so, als gehöre die Stadt Ihnen. Seien Sie laut, ignorieren Sie Ge- und Verbotsschilder und bestellen Sie Ihren Kaffee genau so, wie Sie ihn auch zuhause trinken. Laufen Sie hemmungslos langsam auf befahrenen Straßen, bleiben Sie unvermittelt stehen, um Fotos zu machen und setzen Sie sich auf Denkmäler, um Ihr Eis zu essen.
Vergessen Sie nicht, die Geschäfte zu plündern! Nur hier werden Sie Dinge finden, die Sie sonst nirgends auf der Welt mehr bekommen. Nehmen Sie mit, soviel Sie tragen können. Vor allem in den Souvenirshops finden Sie wertvolle Artefakte made in China, die Sie ein Leben lang an Ihren Kreuzzug in diese Stadt erinnern werden. Also schlagen Sie zu.
Hinterlassen Sie verbrannte Erde, dann kehren Sie zu Ihrem Bus zurück!
Wenn Sie sich an diese Tipps halten, steht Ihrem gelungenen Kreuzzug nichts mehr im Weg!
Kleiner Tipp: Wer eine gewisse Anzahl an Kreuzzügen mit uns vorweisen kann, darf Mitglied im Ritterorden werden und bekommt Vorzüge und Rabatte auf allen weiteren Kreuzzügen.
Wir wünschen Ihnen nun viel Vergnügen und eine aufregegende Zeit!
Und nicht vergessen: Hände desinfizieren!